Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Folgen Sie uns auf Social Media!
Die Ständige Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York ist auf diversen Social Media-Kanälen präsent.
Als Team der Ständigen Vertretung Deutschlands bei den Vereinten Nationen informieren wir die Öffentlichkeit über die Arbeit Deutschlands in und bei der UN, indem wir regelmäßig Inhalte auf unseren verschiedenen Social-Media-Plattformen veröffentlichen. Es ist uns ein ausdrückliches Anliegen, die Vielfalt von Plattformen zu unterstützen.
Durch das Bespielen unserer Kanäle sprechen wir diverse Zielgruppen an und möchten eine transparente Kommunikation gewährleisten. Folgen Sie uns und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Initiativen und Kooperationen, die wir bei den Vereinten Nationen pflegen!
X: @GermanyUN
Auf X fungiert @GermanyUN als zentraler, gemeinsamer Account für alle Standorte, an denen Deutschland mit diplomatischen Vertretungen an UN-Standorten vertreten ist – von New York, Genf und Nairobi bis Paris, Rom und Wien – und natürlich Bonn. Auch unser UN-Engagement in der deutschen Hauptstadt Berlin wird auf diesem Social Media „One-Stop-Shop“ abgedeckt. GermanyUN bietet Echtzeit-Updates, Nachrichten und Einblicke in unsere UN-Aktivitäten auf der ganzen Welt.
Ebenfalls auf X gibt es den Kanal der Botschafterin Antje Leendertse unter der Adresse @GermanAmbUN_NY. Dieser Kanal ruht derzeit.
Bluesky: @new-york-un.diplo.de
Die Ständige Vertreterin Deutschlands bei der UN in New York ist auch auf der Plattform Bluesky vertreten: @new-york-un.diplo.de . Hier geben Botschafterin Leendertse und ihr Team Einblicke in das deutsche Engagement in und mit den Vereinten Nationen mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Arbeit am Hauptquartier der UN in New York. Die Kanäle auf X und Bluesky werden von der gleichen Redaktion betreut, so dass sich Inhalten auf den Plattformen mitunter decken können.
LinkedIn: Germany in the UN
Unser LinkedIn-Kanal ist ein Hub-Account, der von den verschiedenen deutschen UN-Vertretungen weltweit gemeinsam betrieben wird. Er dient als Plattform, um sich mit Fachleuten zu vernetzen, junge Menschen über Karrieremöglichkeiten bei internationalen Organisationen und dem Auswärtigen Amt zu informieren sowie detaillierte Fachinformationen über unsere Beiträge zu den Zielen und Projekten der Vereinten Nationen zu teilen.
Instagram: @Germany_UN