Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Die Ständige Vertreterin
Botschafter Rickleff Beutin ist seit August 2025 Ständiger Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York.
Von August 2022 bis Mai 2025 war Ricklef Beutin Leiter der Zentralabteilung des Auswärtigen Amts.
Im Februar 2022 übernahm Ricklef Beutin die Leitung der Abteilung Krisenprävention, Stabilisierung, Friedensförderung und humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt.
Von Juli 2019 bis Dezember 2021 war Ricklef Beutin Gesandter an der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Washington, DC.
Zuvor verbrachte er einige Monate als Visiting Fellow am Center for Strategic and International Studies (CSIS) in Washington.
Vor seinem Umzug in die Vereinigten Staaten war Ricklef Beutin in den Jahren 2017/2018 Leiter des Büros des Bundesaußenministers und zwischen 2011 und 2017 Leiter der Büros der Staatssekretärin und mehrerer Staatsekretäre des Auswärtigen Amts.
Von 2015 – 2016 leitete Ricklef Beutin das Referat für die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und war stellvertretender Leiter der Task Force für den deutschen Vorsitz in der OSZE im Jahr 2016.
Weitere Funktionen im Auswärtigen Amt waren Leiter des Parlaments- und Kabinettsreferats und stellvertretender Pressesprecher an der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik bei der Europäischen Union in Brüssel.
Von 2005 bis 2007 war Ricklef Beutin in den Planungsstab der Europäischen Kommission, in das Bureau of European Policy Advisors (BEPA), abgeordnet.
Ricklef Beutin studierte Jura an der Universität Bonn und internationale Beziehungen an der Fletcher School of Law and Diplomacy an der Tufts University in Boston, USA.
Ricklef Beutin ist verheiratet und hat drei Töchter.